Julias Magic Moment!
Veröffentlicht: Montag, 04.08.2025 16:01
Was die alten Ägypter und "Crazy Daisy" mit Julias "Magic Moment" zu tun haben, das lest ihr hier...

Was war Dein „Magic Moment“?
An meinem Magic Moment sind quasi die alten Ägypter schuld. Sie haben Katzen schließlich als Götter verehrt und das können wir jetzt ausbaden. Meine Katze „Daisy“ ist auch eine Göttin und wer das nicht einsieht, hat ein Problem. Sie schmeißt sich jedem vor die Füße und verfolgt ihn solange, bis er kapiert, dass er sich unterordnen muss. Genau deshalb ist sie wohl auch in ein Auto gestiegen und einer fremden Frau bis nach Hause gefolgt.
Aber von vorne: Es war ein stinknormaler Samstag. Als gutes Personal hatte ich ihr Dreigänge-Menü vorbereitet. Aber keine Spur von Madame. Tag 1, Tag 2, Tag 3 waren um, Daisy war weg und meine Nerven auch. Ich rief den Notstand aus, engagierte einen Suchtrupp – Danke Melanie, Du bist toll! Melanie hilft ehrenamtlich Katzen zu suchen. Plakate wurden geklebt, ich machte das ganze Dorf inklusive dem gesamten Internet und allen Kollegen in der Radio Berg Redaktion bekloppt. Fast vier Wochen lang passierte nichts, außer dass ich kurz davor war, eine Selbsthilfegruppe für verlassene Katzen-Frauchen zu gründen. Und dann überschlugen sich die Ereignisse: Ein Anruf von Tasso: Daisy wurde gesehen. Wieder ein Anruf: Leider Fehlalarm. Noch ein Anruf: Daisy wurde gefunden, aber leider tot im Bauhof abgegeben. Die KI war sich sicher. Zum Glück irrt sie auch mal. Wieder ein Anruf: Daisy wäre so 10 Kilometer von Zuhause gefunden worden und würde jetzt in einem Hundekörbchen auf mich warten! Und da war er: Nach 4 langen Wochen: Mein „Magic Moment“: Die Göttin in einem Hunde-Körbchen. Egal, ich habe meine „Crazy Daisy“ wieder und verehre sie abgöttisch. Letztendlich ist sie wohl wirklich in das Auto einer Frau gestiegen, die dann auch eine Göttin Zuhause haben wollte. Aber es ist ja gut ausgegangen: Jetzt arbeite ich daran, dass Daisy uns verzeiht: Eure Hoheit versteht nämlich nicht, wo wir 4 Wochen gesteckt haben.