Karneval im Bergischen soll sicher sein

Es soll ein schöner und vor allem sicherer Karneval im Bergischen werden! Damit das auch gelingt, gelten für die Karnevalszüge verschärfte Sicherheitsanforderungen - auch als Reaktion auf die Anschläge von Magdeburg und München. Diese stellen die Vereine allerdings vor Herausforderungen.

© Pixabay

In Wiehl-Bielstein stand der Rosenmontagszug sogar auf der Kippe - nur durch die Hilfe der umliegenden Vereine konnten noch genügend Ordner aufgetrieben werden, die den Zug sichern. In Wermelskirchen-Dabringhausen gelten die zahlreichen Einfahrten entlang der Strecke als größte Herausforderung: Hier werden Zufahrtssperren installiert, die für Rettungswagen geöffnet werden können. In Bergisch Gladbach liegt auch ein Fokus darauf, verdächtige Personen auf gefährliche Gegenstände zu durchsuchen und Jugendliche hinsichtlich des erlaubten Alkoholkonsums ins Visier zu nehmen. Trotz der ergriffenen Maßnahmen besteht aktuell keine konkrete Gefährdung bei unseren Bergischen Karnevalszügen, heißt es.

Weitere Meldungen