Katastrophenschutz: Pilotprojekt für Schüler*innen
Veröffentlicht: Montag, 28.04.2025 11:07
Die Flutkatastrophe 2021 hat auch im Bergischen gezeigt, wie wichtig schnelles und richtiges Handeln im Ernstfall sein kann. Aber wie verhalte ich mich in einer solchen Situation richtig? Das sollen die Schülerinnen und Schüler im Oberbergischen Kreis lernen. Dafür startet am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Wiehl jetzt ein Pilotprojekt.

"Handeln macht Schule! Sensibilisierung zum Katastrophenschutz". Unter diesem Motto soll die Präventionsarbeit an den Schulen aktiv vorangetrieben werden. Denn die Selbsthilfefähigkeit der Bevölkerung stellt einen wichtigen Baustein für einen funktionierenden Katastrophenschutz dar, heißt es vom Kreis. Die Schülerinnen und Schüler sollen in dem Zusammenhang besser auf den Umgang mit Notfall-Situationen vorbereitet werden und sich sicherer fühlen.
Um 18.00 Uhr findet dazu am Montag in der Burg Bielstein eine Infoveranstaltung statt. Eingeladen sind die Schülerinnen und Schüler aus Wiehl sowie deren Eltern.