Klimawandel - Oberbergischer Kreis erarbeitet Konzept
Veröffentlicht: Montag, 06.10.2025 13:48
In den letzten 60 Jahren ist die Durchschnittstemperatur im Oberbergischen um 1,7 Grad gestiegen. Der Klimawandel ist somit auch im Bergischen spürbar angekommen. Gemeinsam mit seinen 13 Kommunen will der Oberbergische Kreis nun dafür sorgen, dass die Region widerstandfähiger wird und besser für die klimatischen Veränderungen gewappnet ist.

Zwei Jahre lang haben Kommunen und Kreis das gemeinsame Konzept erarbeitet, jetzt startet es in die Umsetzungsphase. 14 Handlungsfelder gibt es, zum Beispiel Gesundheit, Wasser oder Raumplanung. Zu jedem Feld gibt es jetzt eine Analyse, wie es aktuell aussieht und was konkret passieren muss, um künftig gut ans Klima angepasst zu sein, zum Beispiel mehr Regenwasser speichern. Dieses Klimaanpassungskonzept - kurz KWAK - hat auch einen ganz konkreten praktischen Nutzen: Mit dieser Grundlage können Städte und Gemeinden Fördergelder beantragen.