Köln: Polizei geht gegen Straßenkriminalität vor

Kölns Straßen werden immer unsicherer – das sorgt bei vielen Menschen auch bei uns im Bergischen teils für ein ungutes Bauchgefühl. Und auch die Polizei sorgt sich wegen immer mehr Straftaten, immer mehr Gewalt und immer mehr Drogenkriminalität. Sie will mit massiven Kontrollen vor allem in den Stadtteilen Mülheim, Holweide, Dellbrück und Dünnwald gegensteuern.

© Frank Waltel

Die dazu gegründete Schwerpunkt Einheit ist seit Anfang des Monats im Einsatz, sagt der Leiter der zuständigen Polizeiinspektion Stefan Bauerkamp:

 Wir haben in den zurückliegenden Monaten herausragende Delikte in diesen Stadtteilen festgestellt. Im Wesentlichen geht es um Delikte der Straßen- und Betäubungsmittelkriminalität aber auch deren Begleiterscheinungen. Insbesondere wollen wir natürlich herausragende Gewaltdelikte verhindern, sodass jeder sich auf unseren Straßen sicher fühlen kann.

Für die Kontrollen hat die Polizei die sogenannte strategische Fahndung ausgerufen. Damit können Polizistinnen und Polizisten auch ohne konkreten Anlass Menschen anhalten und kontrollieren. Kontrolliert wird auch abseits der Drogenhotspots, zum Beispiel entlang der Linie 18 über Dellbrück bis Thielenbruch. Laut Polizei sind hier verschiedene Jugendgruppen auffällig, die immer wieder Steine auf die Stadtbahnen KVB werfen würden,.

Weitere Meldungen