Köln: Vorbereitung für Riesen-Evakuierung

In Köln laufen die Vorbereitungen für die wohl größte Räumung der City seit 1945 auf Hochtouren: Am Mittwoch sollen die drei Blindgänger entschärft werden, die Montag rund um die Deutzer Werft gefunden wurden. Ab etwa 8 Uhr beginnt die Räumung. Rund 20.000 Menschen müssen ihre Häuser verlassen – auch der Bahn- und Busverkehr werden massiv beeinträchtigt sein.

© Stadt Köln

Einen Kilometer beträgt der Evakuierungs-Radius. Die komplette Altstadt und Deutz werden menschenleer sein. Auch die Severinsbrücke, die Deutzer Brücke und die Hohenzollernbrücke sowie der Bahnhof Messe/Deutz sind betroffen.

Letzteres sorgt dafür, dass es auch bei der Bahn über Stunden zu Beeinträchtigungen im Nah- und Fernverkehr kommt: Mehrere Stadtbahn-Linien werden nicht in Deutz und der Innenstadt fahren können. Darunter auch die Linie 1 nach Bergisch Gladbach-Bensberg. Der Hauptbahnhof selbst ist nicht betroffen.

Auch der Dom liegt knapp außerhalb der Evakuierungszone. Mittendrin liegen dafür ein Krankenhaus, zwei Pflege- und Altenheime, die Lanxess Arena und der Rhein.

Im Laufe des Dienstags will die Stadt weitere Details zur Räumung und den Straßensperrungen bekannt geben.

Weitere Meldungen