Kölner Polizei zieht Bilanz nach Karnevalsauftakt am 11.11.

Anfang vergangener Woche ist in Köln der große Karnevalssessions-Start gefeiert worden, und inzwischen hat die Polizei Bilanz gezogen. Demnach musste sie am 11.11. im Vergleich zum Vorjahr deutlich weniger Anzeigen bearbeiten. Diese erste Bilanz klingt erstmal gut, hat aber auch eine Schattenseite. Denn die Zahl der angezeigten Vergewaltigungen ist in diesem Jahr deutlich gestiegen.

Polizei Blaulicht

Während im vergangenen Jahr keine einzige Vergewaltigung rund um die sogenannten Hotspots angezeigt wurde, sind es in diesem Jahr gleich sechs. Insgesamt wird wegen 22 Sexualdelikten ermittelt, bei etwas mehr als der Hälfte davon geht es um sexuelle Belästigungen. Insgesamt ist aber in nahezu allen Bereichen ein positiver Trend erkennbar. Egal ob Raub, Körperverletzungen oder Taschendiebstähle, in jedem dieser Tatfelder sind die Zahlen im Vergleich zu 2023 rückläufig. Insgesamt sind für die Bereiche Zülpicher Viertel, Ringe sowie Alt- und Südstadt bisher 241 Anzeigen eingegangen. Im Jahr 2023 waren es noch mehr als 340. Damit liegt das Minus bei über 40 Prozent.

Weitere Meldungen