Kommunen: Schuldenberg wächst

Die Zahlen in vielen bergischen Kommunal-Haushalten sind tiefrot. Im vergangenen Jahr sind die schon vorher hohen Schulden noch einmal gestiegen. Das ergibt sich aus der neuen Modellrechnung des Landesamts für Statistik.

Nimmt man die Haushalte der beiden Kreise und aller Kommunen in Rhein- und Oberberg zusammen, ist der Schuldenberg inzwischen auf rund 2,1 Milliarden Euro angewachsen.

Damit liegt die Pro-Kopf-Verschuldung für jeden Oberberger jetzt bei über 4.300 Euro, im Rheinisch-Bergischen steht jeder Einwohner im Schnitt mit gut 3.100 Euro in den Miesen.

Aber nicht in allen Kommunen sind die Schulden im Vorjahr weiter nach oben gegangen. Deutlich verbesserte Zahlen gibt es in Hückeswagen. Auch in Reichshof, Waldbröl, Gladbach, Kürten und Overath waren es etwas weniger Schulden als im Vorjahr. 

Weitere Meldungen