Krankenhausreform: Einschnitte auch im Bergischen
Veröffentlicht: Mittwoch, 18.12.2024 11:13
Welche Behandlung bekomme ich in Zukunft in welchem Krankenhaus? Auf diese Frage gibt es nun endlich eine Antwort: Die Krankenhaus-Reform für NRW steht – und die bringt auch fürs Bergische einige Neuerungen und Einschnitte. Letzteres vor allem im Bereich Endoprothetik – also künstliche Knie und Hüften. Für die Patientinnen und Patienten bedeutet das teils deutlich längere Wege.

Trotz großem Einsatz von Politik und Hausärzten sowie Petitionen mit tausenden Unterschriften bleibt es dabei: In Wermelskirchen, in Radevormwald und am EVK in Bergisch Gladbach fällt die Endoprothetik weg – und zwar ab 2026. Damit wird sie künftig nur noch in Engelskirchen, Waldbröl und am Vinzenz Pallotti in Bergisch Gladbach angeboten. Alternativ muss man nach Remscheid, Solingen oder Köln ausweichen.
Gute Nachrichten gibt es vom Klinikum Oberberg: Der perinatale Schwerpunkt – also die Frühchen-Versorgung – in Gummersbach bleibt. Außerdem soll dort den kommenden Jahren ein Herz-Zentrum entstehen.
Die Kliniken haben die Möglichkeit, rechtlich gegen die Entscheidungen vorzugehen. Das EVK in bergisch Gladbach hat uns zum Beispiel mitgeteilt, prüfen zu wollen, ob juristisch gegen den Bescheid vorgegangen werden soll. In vielen Krankenhäusern werden die Bescheide erst in diesen Tagen in den entsprechenden Gremien aufgearbeitet.
Das ist das Ziel der Krankenhausreform
Der neue Krankenhausplan für NRW orientiert sich nicht mehr an der Bettenzahl, sondern am tatsächlichen Bedarf und klaren Qualitätsvorgaben. Durch Konzentration und Spezialisierung soll sichergestellt werden, dass Patienten und Patientinnen die bestmögliche stationäre Versorgung erhalten. Laut Gesundheitsminister Laumann soll damit auch dem Wettbewerb der Krankenhäuser um Fallzahlen und Personal entgegengewirkt werden. Er sieht in der neuen Planung einen "Beitrag zur Stabilisierung Krankenhauslandschaft".
Die ortsnahe Notfallversorgung für alle soll weiter erhalten bleiben. So sieht die Planung vor, dass für 90 Prozent der Bürgerinnen und Bürger ein Krankenhaus mit internistischer und chirurgischer Versorgung innerhalb von 20 Autominuten ist. Intensivmedizin muss flächendeckend vorgehalten werden.
Diese Behandlungen bieten die Klinken in Oberberg künftig an
- GFO Klinik Engelskirchen St. Josef-Krankenhaus: Allgemeine Innere Medizin, Allgemeine Chirurgie, Endoprothetik Hüfte (Künstlicher Ersatz des Hüftgelenks), Endoprothetik Knie (Künstlicher Ersatz des Kniegelenks), Revision Hüftendoprothese, Revision Knieendoprothese, Urologie, Geriatrie, Intensivmedizin
- Helios Klinik Wipperfürth: Allgemeine Innere Medizin, Komplexe Gastroenterologie (Behandlung der Verdauungsorgane), Allgemeine Chirurgie, Allgemeine Frauenheilkunde, "Geburten", Geriatrie (Altersmedizin), Intensivmedizin
- Klinikum Oberberg – Kreiskrankenhaus Gummersbach: Allgemeine Innere Medizin, Komplexe Gastroenterologie (Behandlung der Verdauungsorgane), EPU/ Ablation (Diagnose und Behandlung von Herzrhythmusstörungen), Interventionelle Kardiologie (Minimalinvasive Eingriffe am Herz), Kardiale Devices (Einsetzen von z.B. Herzschrittmachern), Allgemeine Chirurgie, Carotis operativ / interventionell (Behandlung der Hauptschlagader am Hals), Komplexe periphere arterielle Gefäße, Wirbelsäuleneingriffe, Tiefe Rektumeingriffe (Behandlung des Enddarms), Augenheilkunde, Allgemeine Frauenheilkunde, Senologie (Behandlung von Erkrankungen der Brust), "Geburten", "Perinataler Schwerpunkt" (Versorgung von Frühchen ab 1.500 Gramm, die keine Intensivpflege benötigen), Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin, HNO (Behandlung des Kopfbereichs (Hals, Nasen, Ohren), Allgemeine Neurologie (Behandlung des Nervensystems), Stroke Unit (Schlaganfallstation), Geriatrie (Altersmedizin), Intensivmedizin, Psychiatrie und Psychotherapie und Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - vollstationär
- Klinikum Oberberg – Kreiskrankenhaus Waldbröl: Allgemeine Innere Medizin, Komplexe Gastroenterologie (Behandlung der Verdauungsorgane), Allgemeine Chirurgie, Endoprothetik Hüfte (Künstlicher Ersatz des Hüftgelenks), Endoprothetik Knie (Künstlicher Ersatz des Kniegelenks), Geriatrie (Altersmedizin), Intensivmedizin, Palliativmedizin (Versorgung von Patientinnen und Patienten, deren Krankheit nicht mehr heilbar ist), Psychiatrie und Psychotherapie und Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - vollstationär
- Rheinisch-westfälisches Zentrum für Frührehabilitation und Beatmung in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik: Neuro-Frühreha (NNF, Phase B) (Phase zwischen Intensivstation und Reha, u. a. bei schweren Hirnverletzungen), Intensivmedizin
- Sana Krankenhaus Radevormwald: Allgemeine Innere Medizin, Allgemeine Chirurgie, Geriatrie (Altersmedizin), Intensivmedizin
Die Übersicht über die Angebote der oberbergischen Psychiatrien findet ihr hier.
Diese Behandlungen bieten die Klinken in Rhein-Berg künftig an
- Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach: Allgemeine Innere Medizin, Komplexe Gastroenterologie (Behandlung der Verdauungsorgane), EPU/ Ablation (Diagnose und Behandlung von Herzrhythmusstörungen), Interventionelle Kardiologie (Minimalinvasive Eingriffe am Herz), Kardiale Devices (Einsetzen von z.B. Herzschrittmachern), Allgemeine Chirurgie, Bauchaortenaneurysma (Behandlung der schadhaften Bauchschlagader), Carotis operativ / interventionell (Behandlung der Hauptschlagader am Hals), Komplexe periphere arterielle Gefäße, Wirbelsäuleneingriffe, Tiefe Rektumeingriffe (Behandlung des Enddarms), Allgemeine Frauenheilkunde, Ovarial-CA (Behandlung von Eierstockkrebs), Senologie (Behandlung von Erkrankungen der Brust), "Geburten", Intensivmedizin, Psychiatrie und Psychotherapie und Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - vollstationär, Psychiatrie und Psychotherapie und Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - teilstationär
- Marien-Krankenhaus: Allgemeine Innere Medizin, Komplexe Gastroenterologie (Behandlung der Verdauungsorgane), Allgemeine Chirurgie, Wirbelsäuleneingriffe, Tiefe Rektumeingriffe (Behandlung des Enddarms), Urologie, Allgemeine Neurologie (Behandlung des Nervensystems), Stroke Unit (Schlaganfallstation), Neuro-Frühreha (NNF, Phase B) (Phase zwischen Intensivstation und Reha, u. a. bei schweren Hirnverletzungen), Geriatrie (Altersmedizin), Intensivmedizin
- Vinzenz Pallotti Hospital: Allgemeine Innere Medizin, Allgemeine Chirurgie, Endoprothetik Hüfte (Künstlicher Ersatz des Hüftgelenks), Endoprothetik Knie (Künstlicher Ersatz des Kniegelenks), Revision Hüftendoprothese, Revision Knieendoprothese, Allgemeine Frauenheilkunde, "Geburten", Geriatrie (Altersmedizin), Intensivmedizin, Palliativmedizin (Versorgung von Patientinnen und Patienten, deren Krankheit nicht mehr heilbar ist)
- Krankenhaus Wermelskirchen: Allgemeine Innere Medizin, Allgemeine Chirurgie, HNO (Behandlung des Kopfbereichs (Hals, Nasen, Ohren), Geriatrie (Altersmedizin), Intensivmedizin
Die Übersicht über die Angebote der rheinisch-bergischen Psychiatrien findet ihr hier.