Künstliche Intelligenz im Bergischen

Sie hilft uns beim Übersetzen oder beim Hochwasserschutz. Die Rede ist von Künstlicher Intelligenz. Gestern hat die EU-Kommission bekannt gegeben, dass sie Milliarden in die europäische KI Branche stecken möchte und das sollte jetzt auch einige Unternehmen in unserer Region freuen. KI ist nämlich auch bei uns auf dem Vormarsch.

© rockid.one

Das Frauenhofer Institut hat eine Karte mit allen KI-Unternehmen veröffentlicht. Ergebnis: Unternehmen, die ihr Geld mit KI verdienen gibt es auch bei uns immer mehr. Zum Beispiel die Bartz und Bartz GmbH in Gummersbach. Sie hilft bei KI-Problemen. Außerdem wird in Solingen aktuell das Bergische Hochwasser-Warnsystem für das Gebiet rund um die Wupper entwickelt. Hier soll die KI frühzeitig erkennen, wann Wasser über die Ufer zu treten droht. Damit können dann Menschenleben gerettet werden. Insgesamt zählt die Karte des Instituts mehr als 10 KI-Projekte, die im Bergischen im Einsatz sind. 

Weitere Meldungen