KVB dünnt Fahrplan aus - Stadtbahn-Linie 1 betroffen
Veröffentlicht: Freitag, 25.10.2024 10:02
Wer regelmäßig auf die Stadtbahnlinie 1 der Kölner Verkehrsbetriebe zwischen Bergisch Gladbach und Köln angewiesen ist, muss sich ab Mitte November unter anderem auf volle und weniger Bahnen einstellen: Weil die KVB den Personalmangel nicht in den Griff bekommt, dünnt sie den Fahrplan zum 16. November weiter aus. Neben der Linie 1 sind auch die Linien 13, 14, 17 und 19 betroffen.

Noch sind auf der Strecke der Linie 1 morgens sogenannte Verstärkerfahrten unterwegs. Die garantieren bisher einen Fünf-Minuten-Takt zwischen Refrath und Junkersdorf – wichtig für Pendler und Schüler. Ab Mitte November werden diese Fahrten aber gestrichen, beziehungsweise eingekürzt und sind nur noch rund um den Deutzer Bahnhof zwischen Brück und Moltkestraße unterwegs.
Um den Schülerverkehr trotzdem stemmen zu können, wird die Buslinie 137 wieder aktiviert. Bei den weiteren betroffenen Linien wird die Taktung am Abend und dem Wochenende reduziert oder sie entfallen ganz.
Die Kürzungen im Detail
• Linie 1: Die morgendlichen Verstärkerfahrten, die einen 5-Minuten-Takt sicherstellen, werden auf die Strecke Brück-Moltkestraße verkürzt. Bislang fahren diese Bahnen zwischen Refrath und Junkersdorf. Im stark ausgelasteten Bereich des Bahnhofs Deutz bleibt es damit beim 5-Minuten-Takt. Zur besseren Abwicklung des Schülerverkehrs werden dafür zwei Fahrten der Buslinie 173 zwischen „Weiden Lübecker Straße“ und „Universitätsstraße“ vorzeitig wieder in Betrieb genommen.
• Linie 13: Im Abendverkehr (ab ca. 20 Uhr), am frühen Samstagmorgen sowie sonntags fahren die Bahnen in einem 30-Minuten-Takt statt im 15-Minuten-Takt. Am Samstag wird statt eines 10-Minuten-Taktes dann ein 20-Minuten-Takt angeboten.
• Linie 14: Montags bis freitags verkehrt die während der Bauarbeiten auf der Mülheimer Brücke eingesetzte Linie in der nachfragestarken Zeit zwischen 5.30 Uhr und 9 Uhr sowie zwischen 13 Uhr und 20 Uhr. Samstags und sonntags entfällt die Linie 14. Wegen der angespannten Personalsituation fahren die Bahnen schon jetzt nicht am Wochenende.
• Linie 17: Im Abendverkehr, am frühen Samstagmorgen sowie sonntags fahren die Bahnen im 30- statt im 15-Minuten-Takt. Samstags bleibt im Tagesverkehr der 20-Minuten-Takt erhalten.
• Linie 19: Die Bahnen fahren während der Trennung der Mülheimer Brücke aktuell nur in der morgendlichen Hauptverkehrszeit bis 9 Uhr und verdichten mit Einzelwagen die Ringstrecke und die Luxemburger Straße. Diese Fahrten entfallen künftig. Auf der Luxemburger Straße (Linie 18) bleibt es dann bei einem 10-Minuten-Takt und auf der Ringstrecke (Linien 12 und 15) bei einem 5-Minuten-Takt.