Laura Lundberg, CDU
Veröffentlicht: Mittwoch, 06.08.2025 11:24
Laura Lundburg ist 1990 geboren und Beamtin.

Wer sind Sie als Mensch?
Wie würden Sie sich in drei Worten selbst beschreiben?
Zielstrebig, zuverlässig, bodenständig.
Wofür können Sie sich so richtig begeistern – außerhalb der Politik?
Für Zeit mit meiner Familie und Freunden. Ich bin ein absoluter Familienmensch! Zudem genieße ich die Laufrunden mit unserem Hund Bonaparte und, wenn die Zeit es mal erlaubt, ausgedehnte (Renn)-Radtouren im schönen Bergischen Land.
Wie sieht ein richtig fauler Sonntag bei Ihnen aus?
Ein entspanntes Frühstück mit der Familie und anschließend viel Zeit gemeinsam im Garten – mit einem Eis und guten Kaffee.
Welche Marotte wird Ihnen immer wieder nachgesagt, vielleicht sogar zurecht?
Wer schreibt, der bleibt. Ich mache mir ständig Notizen und lege Listen für alles mögliche an. Ordnung und Struktur sind für mich das A und O.
Welcher Mensch hat Sie besonders inspiriert oder geprägt?
Am meisten geprägt haben mich meine Eltern - mit ihrer herzlichen Art, mit viel Verständnis und Verlässlichkeit und dem Blick für das Wohl Anderer. Das inspiriert mich bis heute, auch im Umgang mit meinen eigenen Kindern.
Wofür stehen Sie politisch?
Warum kandidieren Sie, was ist Ihr Antrieb?
Das Amt der Bürgermeisterin bietet die Möglichkeit, Odenthal aktiv und vor Ort zu gestalten: mit klarem Kurs, offener Kommunikation und einem starken Team. Mir ist es als Mutter sehr wichtig, unsere Heimat auch für nachfolgende Generationen zu erhalten und weiterzuentwickeln.
Wie stellen Sie sich die Region/ Kreis/ Kommune in fünf Jahren vor?
Ich möchte Odenthal als attraktive Gemeinde für Familien und Unternehmer gleichermaßen gestalten: mit zukunftsfester Infrastruktur, verlässlichen Versorgung- und Unterstützungsangeboten insbesondere auch für Senioren, bezahlbarem Wohnraum, attraktiven Standortbedingungen für Gewerbetreibende und einer bürgernahen, zeitgemäßen Verwaltung.
Was sind die drängendsten Probleme, die Sie in den ersten 100 Tagen angehen wollen, wenn Sie Bürgermeisterin werden?
Die Kommunikation zwischen Verwaltung und Bürgern sowie eine umfassende Überprüfung laufender Bau- und Verkehrsprojekte.
Außerdem brauchen wir bessere Angebote bei der Kinderbetreuung, mehr Fortschritt bei Schule und Digitalisierung und last but not least eine kluge, verantwortungsvolle Haushaltsführung.
Was läuft aus Ihrer Sicht schon richtig gut und sollte erhalten bleiben?
Unser starkes Ehrenamt in Odenthal – sei es in Vereinen, der Feuerwehr oder unser Bürgerbus. Dieses Engagement verdient jede Unterstützung.
Suchen Sie sich eines der folgenden Themen aus und beschreiben Sie uns, wie Sie es als Bürgermeisterin umsetzen würden: Umwelt, Bildung, Digitalisierung, Mobilität, Nachhaltigkeit oder Klimaschutz
Mir liegt gute Bildung bei uns vor Ort ganz besonders am Herzen: Als unverzichtbare Grundlage für Chancengleichheit, Selbstbestimmung und eine starke Zivilgesellschaft. Wir brauchen zeitgemäß ausgestatte Schulen und ein positives Lernumfeld. Für Odenthal heißt das konkret: Den Neubau der Grundschule im Schulzentrum engmaschig begleiten, einen Ausbau der OGS-Plätze weiter vorantreiben und die Schlüsselthemen Digitalisierung und Demokratieförderung im schulischen Bereich auf allen Ebenen zu unterstützen.