Leichlingen: Neuer Hochwasser-Meldepegel an der Wupper

Das Hochwasser im Sommer 2021 hat es gezeigt: Wenn die Flüsse bei uns im Bergischen drohen über die Ufer zu treten, muss es schnell gehen. Deshalb baut der Wupperverband ab Montag einen neuen Hochwasser-Meldepegel an der Wupper in Leichlingen. Seine Daten sollen künftig mit in das Frühmelde-System einfließen.

© Dirk Hartmann

Der neue Pegel soll den Hochwasserschutz in Leichlingen und Leverkusen verbessern. Die Daten landen mit 60 weiteren Pegelständen im Bergischen Hochwasser-Meldesystem. Dies soll mittels künstlicher Intelligenz gezielt Gefahren zum Beispiel an Kommunen oder die Feuerwehren melden. Neben des Wasserstands wird auch kontinuierlich die Gewässergüte gemessen.

Die Baukosten betragen laut Wupperverband 200.000 € und werden über Fördergelder finanziert. Wenn alles glatt läuft, geht die Anlage Ende Oktober schon in Betrieb.

Weitere Meldungen