Lerbacher Wald könnte Naturschutzgebiet werden
Veröffentlicht: Donnerstag, 15.08.2024 13:34
Der Gierather Wald, die Hardt, der Königsforst: All diese Waldgebiete in Bergisch Gladbach haben eins gemeinsam: Sie sind Naturschutzgebiete. Für ein großes Waldgebiet in der Stadt gilt das aber noch nicht: Den Lerbacher Wald. Das könnte sich aber ändern – aktuell stehen die Chancen dafür nicht schlecht.

Besonders der Bergische Naturschutzverein macht sich dafür stark, dass der Lerbacher Wald zum Naturschutzgebiet wird. In Zeiten des Klimawandels habe öffentlicher Wald höchste Priorität: Als Ruheraum, Schattenspender und wichtiger Bestandteil des Ökosystems. Auch die Naherholung sei ein Faktor: Der Wald ist von Sand, Heidkamp, Lückerath und Bensberg fußläufig erreichbar. Die Ausweisung als Naturschutzgebiet würde dem Erholungswert keinen Abbruch tun. Auch die Stadt, der der Wald seit etwa einem Jahr gehört, setzt sich für seinen Schutz ein: Für den neuen Landschaftsplan schlägt sie ebenfalls vor, Teile unter Naturschutz zu stellen – unter anderem die feuchten Bachauen.