Lindlar: Eilentscheidung für Beteiligung an Windkraft

Bis zu drei Windkrafträder sollen in Lindlar auf dem Vogelberg gebaut werden. Jetzt musste die Politik dafür ihre Sommerpause unterbrechen: Am Donnerstag gab es zu dem Thema eine Sondersitzung in der Gemeinde, in der auch eine Eilentscheidung getroffen wurde.

Die ABO Energy GmbH als zukünftiger Betreiber hatte den Antrag für die Windkraftanlagen auf dem Vogelberg gestellt und schon Anfang des Jahres die Genehmigung vom Oberbergischen Kreis dafür bekommen. Um die nötigen Fristen einzuhalten, musste die Gemeinde also bis Mitte August eine Entscheidung zur Beteiligung treffen. Die ist jetzt gefallen: Der Ausschuss hat mehrheitlich für die Vereinbarung gestimmt. Darin geht es zum Beispiel darum, dass die Gemeinde sich finanziell pro Kilowattstunde beteiligt. Über Anträge von Vereinen aus dem 2,5 Kilometer-Radius um die geplanten Windräder will die Politik weiter beraten.

Weitere Meldungen