Lindlar: Steuern werden wieder gesenkt
Veröffentlicht: Mittwoch, 07.05.2025 06:20
Es ist der Schlussstrich unter monatelange Diskussionen in der Verwaltung und Frust seitens der Bürgerinnen und Bürger in Lindlar: Die Politik hat am Dienstagabend den Nachtragshaushalt beschlossen und damit differenzierte Hebesätze für die Grundsteuer B.

Mit einer Mehrheit von SPD, Grünen und FDP hat sich der Rat für die unterschiedlichen Hebesätze für Wohn- und Nichtwohngrundstücke ausgesprochen. Die Grundsteuer B für Wohngrundstücke wird auf 919 Prozent festgesetzt, für Nichtwohngrundstücke auf 1491 Prozent. Gewerbesteuer und Grundsteuer A bleiben unverändert. Die CDU stimmte dagegen, der Bürgermeister enthielt sich.
Ursprünglich hatte die Politik einen Rekordwert von 1245 Prozent bei der Grundsteuer B geplant – dagegen hatte es heftige Proteste aus der Bevölkerung gegeben. Die neuen Hebesätze gelten jetzt rückwirkend. Die neuen Steuerbescheide sollen schon Anfang Juni verschickt werden.
Außerdem sieht der Nachtragshaushalt ein Defizit von rund 2,28 Millionen für 2025 vor.