Lüderich-Arbeiten laufen planmäßig

Die Arbeiten für die Rekultivierung der ehemaligen Erddeponie Lüderich in Overath-Steinenbrück laufen ordnungsgemäß. Das hat der Rheinisch-Bergische Kreis klar gestellt. Die Arbeiten werden von der Betreibergesellschaft AVEA durchgeführt. Benötigt werden dafür knapp 35.000 Kubikmeter Rekultivierungsboden, der seit Januar zum größten Teil angeliefert wurde und von einer Baustelle aus dem benachbarten Bensberg stammt.

Aktuell fehlen zur Herstellung des Endprofils noch circa 6.000 m³. Parallel zur Anlieferung wird die Qualität des Bodens alle zwei Wochen durch einen unabhängigen Gutachter überwacht, sagt der Kreis. Er reagiert damit auf Kritik der Bürgerinitiative Lüderich, die im Kölner Stadtanzeiger Rhein-Berg neue illegale Ablagerungen vermutete. Laut Kreis sollen die Arbeiten bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.

Weitere Meldungen