Mahnwache für Patricia Wright

"Kein Einzelfall. Kein Vergessen. Kein Wegschauen." Damit erinnern mehrere Organisationen aus Bergisch Gladbach, wie beispielsweise das Bündnis gegen und Rassismus und für Vielfalt heute an einen brutalen Mord aus dem Jahr 1996. Damals war eine 23-Jährige Opfer einer rechtsextremen und frauenverachtenden Tat geworden.

Kerze Licht Trauer Hoffnung

Im Februar vor fast 30 Jahren war die grausame Tat im Bergisch Gladbacher Stadtteil Hand passiert. Ein bundesweit bekannter Neonazi hat Patricia Wright in ihrer Wohnung brutal vergewaltigt und ermordet. Er soll sie gezielt ausgewählt haben, weil sie einen "Nazis raus"-Anstecker getragen hatte. Heute würde sie ihren 53. Geburtstag feiern. Um an diese Tat zu erinnern und auf die vielen rechtsextremen und frauenverachtenden Taten auch noch heutzutage aufmerksam zu machen, gibt es ab 17 Uhr eine Mahnwache in Gladbach auf dem Konrad-Adenauer-Platz.