Malteser: Wohnungslosen Menschen im Winter helfen

Die aktuellen Minusgrade, Nässe und Frost im Bergischen treffen vor allem Menschen, die auf der Straße leben, hart. Der Winter kann für sie sogar lebensgefährlich sein, wenn Kälte wichtige Körperfunktionen bedroht. Die Malteser geben deswegen Tipps, wie ihr wohnungs- und obdachlosen Menschen im Bergischen helfen könnt.

© Dirk Hartmann

Die Malteser sagen: Wenn ihr Menschen seht, die ungeschützt in der Kälte sitzen, sprecht sie an. Fragt nach, ob ihr etwas für sie tun könnt, wie zum Beispiel ein Heißgetränk oder eine warme Mahlzeit zu kaufen oder auch einfach nur ein offenes Ohr zu haben. Sonst hilft es auch immer, sich ehrenamtlich zu engagieren oder zu spenden. In Bergisch Gladbach fährt zum Beispiel der Kältebus des Vereins "Die Platte e.V.", der obdachlose Menschen mit heißen Getränken, warmer Kleidung und Lebensmitteln versorgt.

Wenn ihr das Gefühl habt, dass es sich um einen medizinischen Notfall handeln könnte, ruft auf jeden Fall den Rettungsdienst unter der 112 an. Der und auch die Polizei im Bergischen sagen: Lieber einmal mehr als zu wenig Bescheid sagen. Das heißt es auch von den Wohnhilfen Oberberg. Sie sind für Menschen in akuten Not- und Krisensituationen da.

So könnt ihr helfen

Kontakt Wohnhilfen Oberberg:

Innerhalb der Geschäftszeiten sind die Wohnhilfen Oberberg wie folgt zu erreichen: Nordkreis mit den Kommunen Radevormwald, Wipperfürth, Hückeswagen und Lindlar 02267- 655775 0. Kreismitte mit den Kommunen Gummersbach, Bergneustadt, Marienheide und Engelskirchen 02261- 96906 0. Kreissüden mit den Kommunen Waldbröl, Nümbrecht, Wiehl, Morsbach und Reichshof 02291-808500.

Außerhalb der Geschäftszeiten sollte die nächste Polizeidienststelle unter der 110 informiert werden. Diese kümmern sich mit dem zuständigen Ordnungsamt um eine kurzfristige Unterkunft in einer sogenannten Notunterkunft.

Spende:

Förderverein Freunde der Wohnhilfen e.V.

Kontonummer DE 73 3705 0299 0342 0027 66

Verwendungszweck: Winternothilfe Oberberg


"Die Platte e.V." hilft mit ihrem Kältebus. Gebraucht werden immer Lebensmittelspenden oder auch Kleidung. Aber auch jeder Euro wird gebraucht. Wer spenden möchte kann das über dieses Konto tun:

Kontonummer: DE 06 3706 2600 3648 2060 10

Weitere Meldungen