Markus Schauf, Parteilos

Markus Schauf ist 1972 geboren und Vertriebsleiter.

Wer sind Sie als Mensch?

Wie würden Sie sich in drei Worten selbst beschreiben?

Loyal, Teamplayer, engagiert

Wofür können Sie sich so richtig begeistern – außerhalb der Politik?

Treffen mit Freunden und Familie, Garten u. Haustiere, Fußball u. Darten

Wie sieht ein richtig fauler Sonntag bei Ihnen aus?

Mit meiner Frau Frühstücken, ein langer Spaziergang mit unserem Hund und danach in den Keller und mit meinen Carrera-Autos spielen.

Welche Marotte wird Ihnen immer wieder nachgesagt, vielleicht sogar zurecht?

Sich schlecht von alten Kleidungsstücken trennen können

Welcher Mensch hat Sie besonders inspiriert oder geprägt?

Meine Frau, Wolfgang Merten und Helmut Schmidt

©
©

Wofür stehen Sie politisch?

Warum kandidieren Sie, was ist Ihr Antrieb?

Uns ist sehr bewusst, dass es uns als Familie sehr gut geht. Das ist die Motivation, etwas zurückgeben zu wollen.

Wie stellen Sie sich die Region/ Kreis/ Kommune in fünf Jahren vor?

Unser Nümbrecht soll durch Bürgernahe Strukturen weiter aufblühen und die Distanz zwischen Verwaltung, Politik und Bürgern soll aufgelöst sein.

Nümbrecht soll resilienter und Unabhängiger gegenüber Krisen aufgestellt sein.

Was sind die drängendsten Probleme, die Sie in den ersten 100 Tagen angehen wollen, wenn Sie Bürgermeister werden?

Zuerst werde ich mich in die Prozessen der Verwaltung einarbeiten. Parallel möchte ich anfangen, die Bürger gut zu informieren, durch eine Bürger-App und durch Printmedien. Der neue Gemeinde-Rat soll seine Rechte und Pflichten kennen und die Geschäftsordnung des Rates muss Bürgerfreundlicher gemacht werden. Viele Bürgerprojekte sollen angestoßen werden.

Was läuft aus Ihrer Sicht schon richtig gut und sollte erhalten bleiben?

Das Vereinsleben und das Ehrenamt in Nümbrecht ist ein wichtiger Faktor und soll weiterhin die beste Unterstützung aus dem Rathaus erhalten. Alle Ehrenamtlichen bekommen die gleichhohe Wertschätzung von mir.

Suchen Sie sich eines der folgenden Themen aus und beschreiben Sie uns, wie Sie es als Bürgermeister umsetzen würden: Umwelt, Bildung, Digitalisierung, Mobilität, Nachhaltigkeit oder Klimaschutz

Umwelt und Nachhaltigkeit sind die Zukunftsthemen unserer Kinder und Jugendlichen. Wir werden viele Projekte realisieren, um die jungen Menschen für diese Themen zu sensibilisieren. Ziel ist, dass die jungen Generationen Verantwortungsbewusstsein lernen.