Maßnahmen gegen Leerstände in den Cities

Immer mehr Ladenlokale in den bergischen Innenstädten stehen leer - diese Tendenz geht auch im neuen Jahr weiter, das sagt der Handelsverband Rheinland. Daher sei auch in 2025 eine der Hauptaufgaben, die Menschen in die Innenstädte zu holen.

© Gerd Altmann (Pixabay)

Viele Kunden kaufen weiter zunehmend online, außerdem halten die Menschen in unsicheren Zeiten ihr Geld mehr zusammen und geben weniger aus, so der Verband. Viele Händler im Bergischen haben deshalb zu kämpfen. Daher ist auch in 2025 das Hauptziel, viele Kunden in die Cities zu locken, sagt Marcus Otto vom Handelsverband. Dazu gehören Maßnahmen wie Straßenfeste, verkaufsoffene Sonntage oder besondere Rabattaktionen der Händler.

 Die Geschäfte werden sich außerdem weiter auf die innerstädtischen Flächen konzentrieren - eine positive Entwicklung, sagt der Handelsverband: Denn das heißt für den Verbraucher, dass er die Produkte, die er kaufen möchte, an einem zentralen Ort findet.


 

Weitere Meldungen