Mehr Arbeitslose im Bergischen
Veröffentlicht: Donnerstag, 31.07.2025 11:14
Es sind keine schönen Zahlen: Die Arbeitslosigkeit im Bergischen ist zum Beginn der Sommerferien wie in jedem Jahr gestiegen. Im Oberbergischen waren im Juli rund 8.700 Menschen ohne Job, drei Prozent mehr als noch im Juni.

Im Rheinisch-Bergischen sind es vier Prozent mehr. Das zeigen die neuen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. Zum Ende des Monats laufen viele befristete Arbeitsverträge aus, außerdem beenden zahlreiche junge Menschen ihre dreijährige Ausbildung. Dies führt zu einem Anstieg der Arbeitslosen. Die Quote liegt in Oberberg aktuell bei 5,7 Prozent, im Rheinisch-Bergischen bei 6,4.
Auch wenn der Anstieg saisontypisch ist, bereitet der Vergleich mit dem Juli vor einem Jahr doch etwas Sorgen. Vor genau einem Jahr waren in beiden Kreisen weniger Menschen arbeitslos als in diesem Juli.