Mehr Insolvenzen im Bergischen

Immer mehr Betriebe haben Probleme: Im letzten Jahr mussten mehr Unternehmen bei uns im Bergischen Insolvenz anmelden als noch im Jahr davor. Das zeigen aktuelle Zahlen des Landesamtes für Statistik in NRW.

Im Rheinisch-Bergischen waren 65 Unternehmen betroffen - 9 mehr als Oberbergischen.

Im Rheinisch-Bergischen ist die Zahl der Unternehmen, die im letzten Jahr Insolvenz anmelden mussten, um 27,5 Prozent nach oben gegangen im Vergleich zu 2023.

Auch im Oberbergischen ist die Zahl der Insolvenzen gestiegen - mit 12 Prozent aber nicht ganz so stark. Hier gibt es auch mehr Verbraucher, die in die Insolvenz mussten - die Zahl ist um über 35 Prozent auf fast 270 angemeldete Insolvenzen gestiegen.

Bei den Verbraucherinsolvenzen gibt es im Rheinisch-Bergischen eine positive Entwicklung: Es gab im letzten Jahr rund 190 Insolvenzen bei Verbrauchern - fast 29 Prozent weniger als noch im Jahr davor.

 

Weitere Meldungen