Mehr Solaranlagen im Bergischen
Veröffentlicht: Freitag, 17.02.2023 15:02
Wie kommt der Ausbau von Solaranlagen in Deutschland voran? Das hat jetzt das Vergleichsportal für Solaranlagen Selfmade Energy untersucht. Dabei hat es auch Zahlen für insgesamt 13 bergische Kommunen vorgelegt. Das Ergebnis: Leichlingen hat im letzten Jahr prozentual am deutlichsten zugelegt und zwar um fast 35 Prozent.

Insgesamt sind in allen bergischen Kommunen, die unter die Lupe genommen wurden, neue Photovoltaik-Anlagen gebaut worden. Hinter Leichlingen folgen Burscheid und Gummersbach – dort liegt das Plus bei 30 Prozent oder mehr. Das bergische Schlusslicht beim Zuwachs ist Radevormwald mit rund 17 Prozent. Betrachtet man die absoluten Zahlen, gibt es in Bergisch Gladbach mit Abstand die meisten Solaranlagen. Hier sind es über 1.700. Auf den Plätzen dahinter folgen Wipperfürth und Gummersbach. Die wenigsten Anlagen gibt es Bergneustadt.