Mehr wohnungslose Menschen in Unterkünften im Bergischen
Veröffentlicht: Dienstag, 09.09.2025 10:48
Im Bergischen sind immer mehr wohnungslose Menschen in Unterkünften untergebracht. Zum Stichtag Ende Januar waren es in beiden Kreisen mehr als 3.700 Menschen, heißt es von den Landes-Statistikern. Besonders im Rheinisch-Bergischen ist der Anstieg enorm.

In der Statistik werden wohnungslose Menschen erfasst, die in Not- oder Gemeinschafts-Unterkünften leben. Mehr als 2.000 Wohnungslose waren im Rheinisch-Bergischen untergebracht - die Zahl ist im Vergleich zum Vorjahr um 60% gestiegen, in Oberberg lag die Zunahme bei einem Drittel. Um die 90% der Betroffenen waren Nicht-Deutsche - zumeist Ukrainer, aber auch Syrer und Afghanen. Laut Statistik liegt der hohe Anstieg teilweise an der verbesserten Daten-Meldung bei den nicht-deutschen Wohnungslosen.