Merle über ihre komplette Win-Win-Situation

Merle hat sich selbst "umgetopft" und ist nun endlich ein bergisches Gewächs!

Was beschäftigt dich aktuell?

Immer noch das Leerräumen von Umzugskisten. Ich bin jetzt nämlich ein bergisches Gewächs! Zwar nur umgetopft, aber die Wurzeln schlage ich bestimmt ganz schnell. Nach rund eineinhalb Jahren bei Radio Berg war es an der Zeit, näher an den Sender also die Redaktion zu ziehen. Das spart viel Fahrzeit und Sprit! Außerdem ist die Wohnung etwas größer und hat einen Balkon, sodass ich eine schöne Aussicht ins Bergische habe. Für mich also eine komplette Win-Win-Situation.


 Was liest du zurzeit?

„Firekeeper‘s Daughter“ von Angeline Boulley. Das Cover hat mich schon vor Jahren angesprochen; jetzt bin ich endlich dazu gekommen, es auch zu lesen. Es geht um eine 18-Jährige, die aufgrund ihrer Herkunft hin- und hergerissen ist. Das Buch fängt an wie ein typischer Jugendroman: Sich selbst finden, Probleme mit dem Ex-Freund, eine neue Bekanntschaft - und wird dann schnell zu einem spannenden Krimi. Eine absolute Leseempfehlung von mir! Vorher hatte mich ein Buch aus einem etwas anderen Genre im Bann: „Morgen, morgen und wieder morgen“ von Gabrielle Zevin. Ein wunderschön geschriebenes Buch über Freundschaft und wie sie sich über die Jahre verändert. Aber Vorsicht: Die letzten 100 Seiten waren etwas verschwommen. Oder ich hatte einfach nur etwas im Auge...


Was war der schönste Moment in der Redaktion?

Neulich haben Katja Effey und ich in der Nachmittagssendung kurz darüber geplaudert, dass ich den Winter und Weihnachten kaum erwarten kann. Was soll ich sagen? Ich bin einfach ein Herbst-/Winter-Mensch. Eine Hörerin hat sich am nächsten Tag spontan bei uns gemeldet und uns Glühwein vorbeigebracht. Da kam Ende Juli schon direkt ein bisschen Winter-Feeling auf!