Motiv für herrenlose Koffer auf Weihnachtsmärkten

Die Weihnachtsmärkte auf dem Kölner Rudolfplatz und auf dem Heumarkt haben im vergangenen Dezember Schlagzeilen gemacht. Sie mussten beide wegen herrenloser Koffer geräumt werden. Jetzt gibt es erste Hinweise darauf, was hinter den Koffern gesteckt haben könnte.

Rund sechs Wochen ist die Räumung der Weihnachtsmärkte her. Jetzt wurde öffentlich: An einem der Gepäckstücke hing ein Zettel. Auf dem stand: "Stop Genozid" zusammen mit einem Totenkopf. In einem Bericht des Innenministeriums an den Landtag wird jetzt gemutmaßt, dass die Koffer im Zusammenhang mit dem Nahost-Konflikt stehen könnten. Wegen der neuen Erkenntnisse wird ab jetzt der Staatsschutz der Polizei die Ermittlungen weiterführen, heißt es.

Weitere Meldungen