Motorradsaion: Schon mehr als 80 Verletzte

Zu hohe Geschwindigkeit, zu wenig Abstand und Fehler beim Abbiegen. Das waren in bis Ende Mai die häufigsten Gründe für Motorrad-Unfälle im Rheinisch-Bergischen. 54 hat die Polizei gezählt.

© Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

Das sind genauso viele wie im Vorjahres-Zeitraum. Bei mehr als 60 Prozent davon waren die Motorradfahrer die Unfall-Verursacher.

Oftmals kommt es gerade in den ersten Monaten der Saison zu teils auch schweren Unfällen. Denn: Autofahrer müssen sich erst wieder an die Motorradfahrer gewöhnen und die sich an ihre Maschinen.

Nach den ersten fünf Monaten des Jahres zieht die Polizei Rhein-Berg aber eine positive Bilanz: Es habe zwar genauso viele Unfälle gegeben wie 2024 - aber: Die Schwere der Verletzungen sei minimiert worden. Auch die kontinuierliche Präventionsarbeit. In Oberberg hat es bis Ende April bisher 35 Motorrad-Unfälle gegeben - fast doppelt so viele wie letztes Jahr. Beide Kreise zusammengenommen hat es bisher etwas über 80 Verletzte gegeben.

Weitere Meldungen