Müll- und Abwassergebühren im Bergischen haben es in sich
Veröffentlicht: Dienstag, 04.08.2020 13:14
Die Preisspannen bei den Abwasser- und Müllgebühren in NRW bleiben extrem - und viele bergische Kommunen sind hier ganz vorne mit dabei. Das geht aus dem vorgestellten Gebührenvergleich des Bundes der Steuerzahler hervor.

Wie schon seit Jahren, steht Münster in der Kostentabelle des Vereins ganz oben. Demnach zahlt ein Vier-Personen-Durchschnittshaushalt hier am meisten: nämlich rund 640 Euro im Jahr für die zweiwöchige Leerung einer 120-Liter-Restmülltonne und einer Biotonne. Mit in den Top Ten sind aber auch Burscheid mit 420 Euro und Bergisch Gladbach mit rund 380 Euro. Bei der vierwöchigen Leerung sind sogar noch mehr bergische Kommunen mit in der Liste - unter anderem Bergneustadt, Gummersbach und Marienheide mit je 314 Euro - Leichlingen belegt hier sogar den ersten Platz mit 327 Euro. Und auch bei den Abwassergebühren wird's im Bergischen teils teuer: Waldbröler zahlen hier NRW weit am meisten mit rund 1250 Euro im Jahr.