Mutmaßlicher Drahtzieher angeklagt: Zigarettenfabrik in Rade
Veröffentlicht: Dienstag, 16.09.2025 13:59
Der Fall sorgte vor rund einem Jahr für großes Aufsehen in Rade und der Region: Der Zoll lässt zwei illegale Zigarettenfabriken in Radevormwald-Dahlhausen und Velbert auffliegen. Die Staatsanwaltschaft hat jetzt Anklage gegen den mutmaßlichen Drahtzieher erhoben.

Der 46-Jährige Bulgare soll zusammen mit Komplizen in Radevormwald und Velbert Millionen Zigaretten produziert haben, ohne Steuern zu zahlen. Dadurch entstand laut Ermittlern ein Schaden in Millionenhöhe. Die Fabriken waren vor knapp einem Jahr bei einer großen Razzia entdeckt worden. Damals hatten Zoll und Polizei in den Hallen Maschinen und tonnenweise Tabak beschlagnahmt. Ein erster Prozess gegen 19 andere Beteiligte ist bereits gelaufen - 16 von ihnen bekamen Bewährungsstrafen. Jetzt prüft das Wuppertaler Landgericht die neue Anklage gegen den mutmaßlichen Drahtzieher. Ob und wann der Prozess beginnt, steht noch nicht fest.