Nazi-Symbole in Schüler-Chats - Ermittlungen in Bergneustadt
Veröffentlicht: Dienstag, 30.09.2025 12:20
Ein brisanter Vorfall sorgt aktuell an der Realschule Bergneustadt für Aufsehen und polizeiliche Ermittlungen. Zwölf Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 14 Jahren stehen im Verdacht, in einem WhatsApp-Gruppenchat verfassungswidrige Kennzeichen wie Hakenkreuze geteilt zu haben. Das hat uns die Polizei auf Nachfrage bestätigt.

Die Gruppe soll im Rahmen einer Klassenfahrt entstanden sein. Einige Schüler seien aktiv gewesen, andere nur Mitleser, heißt es weiter. Die Handys der Betroffenen sind beschlagnahmt und an den Kölner Staatsschutz übergeben worden. Dort laufen die Ermittlungen nun weiter. Alle Eltern der betroffenen Schüler wurden informiert.