Neues NRW-Kabinett: Reul bleibt, Biesenbach raus

Jetzt hat NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst es auch offiziell bekannt gegeben: Herbert Reul aus Leichlingen bleibt Innenminister auch in der neuen Landesregierung.

Ebenso wie Karl-Josef Laumann als Arbeitsminister behält Reul seinen Posten. Alles andere hätte sicher ein politisches Erdbeben um den beliebten CDU-Politiker ausgelöst.

Ein weiterer Minister aus dem Bergischen muss sein Amt aber abgeben: Peter Biesenbach aus Hückeswagen ist seinen Justizministerposten los. Biesenbach hätte gerne weitergemacht, aber das Ressort liegt jetzt nicht mehr bei der CDU, sondern geht an die Grünen. Biesenbach hatte am Dienstag seinen letzten Arbeitstag in Düsseldorf - und schaut mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück. Benjamin Limbach wird für die Grünen Biesenbachs Nachfolger als Justizminister. 

Heute Nachmittag werden die neuen Ministerinnen und Minister vereidigt – eine besonders spannende Personalie: Neue NRW-Schulministerin wird Dorothee Feller – die bisherige Regierungspräsidentin von Münster.

Außerdem tritt ein weiterer bergischer Landespolitiker kürzer: Bodo Löttgen aus Nümbrecht bleibt Abgeordneter, er gibt aber aus persönlichen Gründen den stressigen CDU-Fraktionsvorsitz ab. Sein Nachfolger soll Thorsten Schick werden - er war bisher stellvertretender Fraktionschef und soll noch am Abend gewählt werden.

Weitere Meldungen