Normaler Betrieb im Sana Krankenhaus in Radevormwald

(Stand 14.00 Uhr) Am Sana-Krankenhaus in Radevormwald läuft mittlerweile der normale Betrieb wieder: Das Klinikum war heute Nacht wegen eines Stromausfalls geräumt worden. Die rund 60 verlegten Patienten sind zum größten Teil auch wieder zurückgekehrt.

© Johannes Weckwerth, Radio Berg

Ausgefallen war der Strom, weil eine Maus gegen viertel nach neun am Abend einen Kurzschluss im Trafo-Raum verursacht hat. Das Notstromaggregat ist zwar angesprungen – aber auch hier kam es zu einem technischen Defekt. Daher hatte man sich für die Räumung entschieden, so eine Klinik-Sprecherin.

Insgesamt mussten 89 Patienten das Krankenhaus verlassen. Der Großteil wurde auf umliegende Kliniken unter anderem in Oberberg aber auch in Schwelm (Ennepe-Ruhr-Kreis) und Lüdenscheid (Märkischer Kreis) verteilt. Darunter 6 Intensiv-Patienten. 33 Personen sind vorzeitig entlassen worden - sie hätten eigentlich am Mittwochmorgen nach Hause gehen sollen.

Insgesamt waren 50 Rettungswagen und rund 200 Einsatzkräfte im Einsatz. Darunter Feuerwehr und Rettungsdienst, aber auch Hilfsorganisationen und Patienten-Transporte aus Leverkusen, Bergisch Gladbach und Köln.

Oberbergs Kreisbrandmeister Julian Seeger spricht von einem besonderen Einsatz: Er könne sich nicht darin erinnern, dass im Oberbergischen jemals ein komplettes Krankenhaus geräumt werden musste. Alle Beteiligten sprechen von einem reibungslosen Ablauf. Noch in der Nacht haben sich Ärzte, Verwaltung und der Bürgermeister vor Ort ein Bild von der Lage gemacht.

Weitere Meldungen