OVAG stellt um auf Wasserstoff-Busse

Im Rheinisch-Bergischen fahren sie schon, bald auch im Oberbergischen: In einem halben Jahr sollen die ersten Wasserstoff-Busse der OVAG auf den Oberbergischen Straßen rollen. Die OVAG hat jetzt die Weichen dafür gestellt.

© OVAG

Der Betriebshof in Wipperfürth-Hämmern soll erster Wasserstoff-Standort der OVAG werden. Er soll komplett auf Wasserstoff-Betrieb umgestellt werden, sagt die OVAG. Die ersten emissionsfreien Busse sollen dann verstärkt auf der Linie 336 eingesetzt werden – also zwischen Gummersbach über Wipperfürth nach Remscheid-Lennep.

15 Wasserstoff-Busse hat die OVAG bereits bestellt – die ersten fünf kommen Anfang 2025, im Laufe des Frühjahrs sollen dann die weiteren zehn Busse folgen. Die Busse werden mit 4,3 Millionen Euro vom Bund gefördert. Erstmal sollen die Busse über eine mobile Wasserstoff-Tankstelle betankt werden. Der Bau einer stationären Tankstelle soll aber bald ausgeschrieben werden. 

Weitere Meldungen