Pläne für Rhombus-Areal vorgestellt

Die Stadt Wermelskirchen setzt bei der Bebauung der Industriebrache auf dem Rhombusgelände auf industriellen Charme. Am Sonntag hat sie die Pläne veröffentlicht. Sie wird neben der markanten Ziegelsteinmauer der ehemaligen Fabrik den sogenannten Rhombus-Campus bauen.

© Visualisierung von Flooer für ©allmannwappner“

Der Gebäudekomplex umfasst das Hallenbad, die Volkshochschule und das Haus der Vereine. Die Neubauten werden Elemente der alten Industriebaukultur widerspiegeln, zum Beispiel Mauern aus Ziegelsteinen und für alte Fabriken typische Sägezahndächer.

Der Rhombus-Campus wird über die Regionale 2025 gefördert. Die Stadt Wermelskirchen rechnet im Herbst mit Fördergeldern in Höhe von 28 Millionen Euro.

Der übrige Teil der insgesamt 30 000 Quadratmeter großen Fläche ist in der Hand von Privatleuten. 

Weitere Meldungen