Plan für mögliche Windkraftanlagen im Bergischen einsehbar
Veröffentlicht: Freitag, 24.01.2025 10:33
In welchen Bereichen des Bergischen sollen in den kommenden Jahren Windkraftanlagen entstehen können? Der Regionalrat Köln hat das Konzept für die Vorrangzonen nun öffentlich ausgelegt. Bis zum 13. Februar kann der Plan für mögliche Windkraftareale in Rhein- und Oberberg eingesehen werden.

Während es laut Plan im kompletten Rheinisch-Bergischen aktuell kein Potential für Windkraftanlagen gibt, sind für den Oberbergischen Kreis insgesamt 355 Hektar als mögliche Windenergiebereiche aufgelistet. Flächenmäßig das größte Potential sieht der Regionalrat mit 70 Hektar in Gummersbach. Dahinter folgen die Kommunen Morsbach, Bergneustadt, Reichshof und Waldbröl. Auffällig hierbei: Für die Gemeinde Lindlar sind als einzige oberbergische Kommune aktuell keine möglichen Flächen für Windkraft ausgewiesen. Bis spätestens 2027 müssen im gesamten Regierungsbezirk
Köln 16.000 Hektar als potentielle Fläche für Windenergie zur Verfügung gestellt werden. Das Konzept für mögliche Windkraftflächen findet ihr hier.