Polizei: Onlineabend zum Thema KI

Cybermobbing wird noch perfider und Fakes immer realistischer: Künstliche Intelligenz eröffnet uns nicht nur viele Möglichkeiten, sondern birgt auch viele Gefahren. Vor allem für junge Menschen. Das heißt es jetzt von der Polizei Köln. Sie veranstaltet deshalb heute (24.09.) einen Onlineabend rund um das Thema.

Dabei richtet sich der Abend vor allem an Eltern und Lehrkräfte - auch bei uns im Bergischen. Mit KI steigt die Gefahr vor Täuschung im Netz: Täter nutzen sie gezielt, um Kinder und Jugendliche zu manipulieren. Und auch das Cybermobbing untereinander wird immer einfacher. Ab 18 Uhr geht es in einer Online-Vorstellung also darum, den Nachwuchs bestmöglich zu begleiten und zu schützen - im Alltag Zuhause wie auch im schulischen Umfeld. Mit dabei sind unter anderem die Autorin Silke Müller und Präventions-Expertin Stefanie Lösing vom Landeskriminalamt NRW. Es können live Fragen gestellt und das Gespräch mit Experten gesucht werden. Die Anmeldung ist komplett kostenlos und immer noch möglich. Den Link findet ihr hier.