Polizei warnt: Minderjährige verbreiten Kinderpornografie

Kinder und Jugendliche verbreiten über Chatgruppen und im Internet immer häufiger Kinderpornografie – davor warnt die Polizei im Bergischen. Im Vergleich zu 2019 hat es im Jahr 2020 einen Anstieg bei den Tatverdächtigen um 120 Prozent gegeben.

Susanne Krämer vom Opferschutz der Polizei im Rheinisch-Bergischen ist über diesen dramatischen Anstieg alarmiert. Denn mittlerweile sei fast die Hälfte aller Täter minderjährig. Bis zu 10 Jahren Haft drohen für die Verbreitung von Kinderpornografie. Bei Kindern und Jugendlichen steht für die Polizei aber nicht die Strafverfolgung, sondern die Prävention im Vordergrund.

Die Polizei möchte am Tag des Kriminalitätsopfers für das Thema sensibilisieren. Eltern sollten genau hinschauen und auch regelmäßig kontrollieren, was die Kinder digital machen. Den jugendlichen Tätern ist meist nicht bewusst, dass sie allein mit der Verbreitung eine Straftat begehen.