Positive Bilanz für gemeinsame Streifenkontrollen in Köln

Viele Menschen aus dem Bergischen pendeln in ihrer Freizeit oder für die Arbeit nach Köln. Damit es in den U-Bahnhöfen und den Bahnen dort sicher ist, gehen seit einem Monat Polizei, KVB und Ordnungsamt gemeinsam Streife. Und diese Premiere ist offenbar erfolgreich. Fast 1.000 Personen seien kontrolliert worden.

Polizeiwagen

Alleine die Polizei hat mehrere hundert Platzverweise erteilt, 15 Personen wurden festgenommen oder in Gewahrsam genommen. Laut Kölns Stadtsprecher Robert Baumanns, ist diese Kooperation auch für KVB und Ordnungsamt wichtig. Viel mehr als Hausrecht hätten die KVB zum Beispiel nicht:

Wir haben wenig Möglichkeiten, die Menschen, die sich daneben benehmen, wirklich auch zu disziplinieren. Wir können Hausverbote erteilen, wenn die Personen sich aber nicht daran halten, hat das Sicherheitspersonal der KVB eigentlich kaum Möglichkeiten für Ordnung zu sorgen. Wenn aber Ordnungsamt und Polizei dabei sind, haben die ganz andere Möglichkeiten durchzugreifen.

Im Fokus der gemeinsamen Streifen stehen die Ringstrecke mit Ebertplatz, Neumarkt oder Appellhofplatz aber auch die Domumgebung.

Weitere Meldungen