Positive Zwischenbilanz nach Zug in Voiswinkel
Veröffentlicht: Freitag, 01.03.2019 13:35
Die Polizei zieht nach dem verschobenen Karnevalszug in Odenthal-Voiswinkel am Freitagnachmittag eine positive Zwischenbilanz: Es sei deutlich ruhiger gewesen als in den vergangenen Jahren, so ein Sprecher – außerdem waren die Jugendlichen deutlich weniger alkoholisiert.

Man habe lediglich einen Platzverweis ausgesprochen – in Gewahrsam musste niemand genommen werden. Ein Grund für diesen Trend sei auch die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde: Diese habe das Glasverbot in der Feierzone konsequent durchgesetzt – dadurch seien Alkohol-Exzesse wie in den vergangenen Jahren ausgeblieben. Insgesamt hätten sich mehrere hundert Jugendliche und junge Erwachsene rund um die Grundschule versammelt.
Erstes Mal Züge in Bechen und Voiswinkel nicht zeitgleich
Die Polizei hatte beim Zug in Voiswinkel noch mehr Kräfte eingesetzt als an Weiberfastnacht zum Zug in Kürten-Bechen. "Wir sind für alles gewappnet und sehr gespannt, wie sich die Jugend heute in Odenthal präsentiert", sagte uns ein Polizeisprecher im Vorfeld. Der Zug war zum ersten Mal auf den Freitag verlegt worden. Ob das auch ein Grund für den ruhigeren Ablauf war und inwieweit das eher schlechte Wetter mit hineingespielt hat, kann die Polizei zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht einschätzen.
Ausschreitungen in Bechen
An Weiberfastnacht hatten sich in Kürten-Bechen rund 1500 Jugendliche in einer Gruppe nahe des Esels versammelt. Viele sind mit ihrem betrunkenen und aggressiven Verhalten negativ aufgefallen, 12 Störer bekamen einen Platzverweis und fünf Jugendliche wurden in Gewahrsam genommen.