Positive Zwischenbilanz: Sessionsauftakt bislang friedlich

Viele haben heute wieder gefeiert, denn: traditionell ist heute um 11:11 Uhr die Karnevalssession eingeleitet worden. Während ihr euch überlegt habt, welches Kostüm ihr tragt und wie ihr sicher hin und zurück kommt, haben sich Polizei und Ordnungsamt in Köln auf einen langen Arbeitstag vorbereitet. Und zum Glück gibt es jetzt das Fazit: bislang ist alles relativ ruhig geblieben. Alle haben friedlich gefeiert.

© Radio Berg

Laut der Oberbergischen Polizei gab es keine außergewöhnlichen Einsätze und auch die Polizei in Köln zieht eine recht positive Bilanz. Zwar hat es hier immer mal wieder kleine Einsätze gegeben – etwa, wenn Menschen zu viel getrunken haben – insgesamt war die Lage aber überschaubar, heißt es. Wegen Überfüllung wurden das Zülpicher Viertel und der Heumarkt am Vormittag geschlossen. Laut der Stadt konnten diese Sperrungen aber recht schnell wieder aufgehoben werden. Währenddessen war es kurz zu Drängeleien in den Zugangsstraßen gekommen, aber auch da ist nichts Schlimmeres passiert, so die Polizei.

Einen negativen Aspekt gibt es aber: Die Stadt Köln hat bei Testkäufen wieder viele Verstöße beim Jugendschutz festgestellt. Bei 30 Tests seien 21 Mal Tabak und Alkohol illegal an Minderjährige verkauft worden.

Weitere Meldungen