Primärarzt-System im Bergischen

Damit Patientinnen und Patienten nicht mit jeder Kleinigkeit direkt in eine fachärztliche Praxis gehen, will die Bundesregierung das sogenannte Primärarzt-System einführen. Das trifft bei den Bergischen Ärztinnen und Ärzten auf viel Zustimmung - und wird so ähnlich auch schon länger genutzt.

Das Primärarzt-System bedeutet vereinfacht gesagt: Ich gehe mit jedem medizinischen Anliegen erst zu dem Hausarzt oder der Hausärztin meiner Wahl. Dort werde ich so weit behandelt, wie es mit der Allgemein-Medizin geht. Oft ist damit das Problem schon behoben.

Falls ich eine fachspezifische Meinung brauche, bekomme ich in meiner Praxis eine Überweisung. Im Bergischen nutzen das laut unseren Hausärzte- und Hausärztinnen-Verbänden schon viele. Denn das System hat einige Vorteile: Termine bei Fachärzten werden nicht unnötig blockiert. Außerdem werden alle meine medizinischen Daten an einem Ort gesammelt, was sehr viel übersichtlicher ist, heißt es von den Bergischen Verbänden.