Proteste rund um Kampagne 'NRW bleib sozial'

Seit Anfang Mai machen die Wohlfahrtsverbände im Rheinisch-Bergischen mit der Kampagne ‚NRW bleib sozial‘ auf die angespannte Lage im sozialen Bereich aufmerksam. Zum Abschluss gibt es diese Woche nochmal Protestaktionen im Bergischen.

© GettyImages

Im Fokus stehen dabei die über 50 Offenen Ganztagsgrundschulen der Wohlfahrtsverbände in Rheinisch-Bergischen mit ihren Sorgen und Nöten.

Los geht es am Montagnachmittag in Wermelskirchen: Ab 14.30 Uhr protestieren Eltern, Kinder und Mitarbeiter auf dem Rathausplatz für bessere Bedingungen aller OGSn – die Kinder tragen selbst gestaltete Shirts und verteilen Aktionsflyer an die Passanten.

Am Dienstag gibt es dann eine weitere Protestkundgebung in Overath mit mehreren hundert Teilnehmern auf dem Bahnhofsvorplatz – dort treffen sich alle Overather Ganztagsgrundschulen nach einem Sternenmarsch.

Die Wohlfahrtsverbände sind Träger von über 50 OGSn in Rhein-Berg – sie fordern unter anderem mehr Geld und bessere Ausstattung, um das Angebot aufrecht erhalten zu können. 

Weitere Meldungen