Radevormwald: Dejan Vujinovic, CDU
Veröffentlicht: Mittwoch, 06.08.2025 11:34
Dejan Vujinovic ist der neue Bürgermeister von Radevormwald. Er hat bei der Stichwahl 56,71 Prozent der Stimmen erhalten. Er ist 1993 geboren und Wirtschaftsjurist / Referent des Oberbürgermeisters.

Wer sind Sie als Mensch?
Wie würden Sie sich in drei Worten selbst beschreiben?
Heimatverbunden. Engagiert. Verbindend.
Wofür können Sie sich so richtig begeistern – außerhalb der Politik?
Ich bin gerne unterwegs und entdecke neue Länder und Kulturen. Das erweitert den eigenen Horizont. Ob Neuseeland, Australien, die USA, Afrika oder Städte und Regionen in Europa – jede Reise hat mir tolle Erfahrungen und neue Blickwinkel geschenkt. Außerdem bin ich sehr gerne draußen in der Natur, am liebsten mit dem Fahrrad. Da kann ich richtig abschalten und den Kopf freikriegen.
Wie sieht ein richtig fauler Sonntag bei Ihnen aus?
Ausschlafen! Und dann ab zum Bäcker, damit einem schönen langen und ausgiebigen Frühstück nichts im Wege steht. Danach ist es wetterabhängig. Bei gutem Wetter geht’s ab auf‘s Rad und raus ins Bergische Land. Bei schlechtem Wetter darf es dann aber auch ein ganzer Tag Netflix oder auch ein spannendes Buch sein.
An jedem Sonntag fast Pflicht: Der Tatort um 20:15 Uhr.
Welche Marotte wird Ihnen immer wieder nachgesagt, vielleicht sogar zurecht?
Man sagt mir nach, dass ich manchmal zu sehr mit dem Herzen dabei bin. Ich bin jemand, der sich schnell begeistern lässt, gerne für Menschen und Ideen brennt und dabei auch emotional wird. Aber genau das macht für mich echte Leidenschaft aus. Ohne Herzblut und Gefühl wäre vieles nur halb so schön. Egal ob im Beruf, in der Politik oder privat.
Welcher Mensch hat Sie besonders inspiriert oder geprägt?
Zwei Menschen haben mich besonders geprägt: meine Großeltern. Sie haben mir gezeigt, was es heißt, sich mit Fleiß, Mut und Zusammenhalt etwas Eigenes aufzubauen. In den 1960er-Jahren kamen beide nach Deutschland, haben ihr Leben lang hart gearbeitet, eine Familie gegründet, ein Haus gekauft und hier ihre neue Heimat gefunden. Sie haben mir Werte wie Ehrgeiz, Dankbarkeit, Bescheidenheit und die Liebe zur Familie vorgelebt. Werte, die mich bis heute prägen und meine Persönlichkeit ausmachen.
Wofür stehen Sie politisch?
Warum kandidieren Sie, was ist Ihr Antrieb?
Ich bin davon überzeugt, dass Radevormwald mehr kann und weil es Zeit ist, unsere Stadt mit frischen Ideen voranzubringen. Meine Heimatverbundenheit und meine Leidenschaft treiben mich an, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern unsere Stadt noch lebenswerter zu gestalten. Dazu braucht es einen Wechsel an der Spitze der Stadt. Ich möchte meine Erfahrungen aus Verwaltung, Politik und Studium aber auch mein breites Netzwerk auf Landes- und Bundesebene und in der Region einbringen.
Wie stellen Sie sich die Region/ Kreis/ Kommune in fünf Jahren vor?
Radevormwald 2030 steht für moderne Schulen, sichere Straßen und eine bürgernahe Verwaltung. Kinder lernen gerne in modernen Kitas und Schulen, Familien finden Wohnraum und die passende Unterstützung. Jugendliche gestalten Politik, Kultur und Sport aktiv mit. Senioren bleiben aktiv eingebunden. Ehrenamt und Vereine stärken den Zusammenhalt. Wirtschaft und Umwelt denken wir gemeinsam – mit Klimaschutz, Mobilität und echten Chancen für alle.
Was sind die drängendsten Probleme, die Sie in den ersten 100 Tagen angehen wollen, wenn Sie Bürgermeister werden?
- Mehr Sicherheit durch den Einsatz einer Stadtwache für den Kommunalen Ordnungsdienst in der Innenstadt.
- Klare Priorisierung bei der Modernisierung der Sportstätten in Radevormwald.
- Anschaffung eines Bürgerkoffers für Radevormwald, um die Dienstleistungen des Einwohnermeldeamts unmittelbar vor Ort anbieten zu können – ohne den Weg ins Rathaus.
- Mit einer App die ganze Stadt im Blick. Die Radevormwald-App als zentrale Plattform für Wirtschaft, Innenstadt, Verwaltung und Freizeit.
Was läuft aus Ihrer Sicht schon richtig gut und sollte erhalten bleiben?
Bei der Digitalisierung unserer Schulen sind wir schon auf einem guten Weg. Dank verschiedener politischer Initiativen und dem großen Engagement der Verwaltung haben alle Schülerinnen und Schüler ein modernes digitales Endgerät erhalten. Das soll auch in Zukunft so bleiben.
Suchen Sie sich eines der folgenden Themen aus und beschreiben Sie uns, wie Sie es als Bürgermeister umsetzen würden: Umwelt, Bildung, Digitalisierung, Mobilität, Nachhaltigkeit oder Klimaschutz
Bildung: Als Bürgermeister möchte ich, dass jedes Kind in Radevormwald die bestmöglichen Startchancen erhält – unabhängig von Begabung oder sozialem Hintergrund. Dafür braucht es moderne Gebäude und eine gute Ausstattung, für die ich mich einsetzten werde. Gerade deshalb ist es für mich unumgänglich, dass die Grundschule Bergerhof neugebaut wird. Eine reine Sanierung kann nicht unser Anspruch sein! Die Finanzierung soll neben den städtischen Mittel auch über alternative Finanzierungsmodelle erfolgen