Radevormwald: Erste Urteile im Prozess um Zigarettenfabrik

Im Prozess rund um zwei illegale Zigaretten-Fabriken in Radevormwald und Velbert sind am heutigen Freitag die ersten Urteile gefallen: Das Wuppertaler Landgericht hat vier der 19 Angeklagten wegen Steuerhinterziehung und 12 weitere wegen Beihilfe dazu zu Freiheitsstrafen verurteilt.

Die Höhe der Strafen liegt zwischen anderthalb Jahren und einem Jahr und zehn Monaten. Sie alle sind zur Bewährung ausgesetzt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass die Männer an der Produktion von mehr als 13einhalb Millionen Zigaretten beteiligt waren. Sie alle hatten ihre Beteiligung bereits gestanden.

Die meisten von ihnen sollen einfache Arbeiter gewesen sein, die nur untergeordnete Hilfstätigkeiten übernommen hatten. Die drei weiteren Angeklagten sollen für die Produktion verantwortlich gewesen sein.

Weitere Meldungen