Urteil gefallen: Wiehler Sekundarschule kann zu Gesamtschule werden

Das lang erwartete Urteil ist da: die Stadt Wiehl darf ihre bestehende Sekundarschule in eine Gesamtschule umwandeln. Das hat das Kölner Verwaltungsgericht am Mittwochmittag entschieden - und damit die Klagen von fünf oberbergischen Nachbarkommunen abgewiesen.

Leeres Klassenzimmer

Engelskirchen, Gummersbach, Marienheide, Nümbrecht und Reichshof hatten gegen die geplante Schulumwandlung geklagt, weil sie negative Auswirkungen für ihre eigenen weiterführenden Schulen gesehen haben. Das Gericht hat die Klage nun aus mehreren Gründen abgewiesen. Besonders ins Gewicht fiel dabei die Prognose, dass die Stadt Wiehl genügend gemeindeeigene Kinder zusammenbekommt, um die Mindestgröße für eine Gesamtschule zu erreichen. Die Kläger können jetzt noch eine Berufung beantragen. Wird das Urteil jedoch rechtskräftig, kann die neue Wiehler Gesamtschule voraussichtlich ab dem Schuljahr 2026 in Betrieb gehen.

Weitere Meldungen