Radrennen Rund um Köln begeistert das Bergische

Der Rad-Klassiker Rund um Köln hat wieder zehntausende Menschen an die Straßen im Bergischen gelockt. Quer durch die Dörfer im Rheinisch-Bergischen und Oberbergischen Kreis haben sich Jedermänner und Profis enge Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert.

© Dirk Hartmann

Gewonnen hat das Profi-Rennen der Niederländer Casper van Uden. Zweiter wurde der Eritreaer Biniam Girmay, dritter der Belgier Louis Blouwe.

Auch der Gummersbacher Julian Borresch konnte einen großen Erfolg feiern: Mit 22 Jahren hat er die Bergwertung gewonnen.

Für einen Schreckmoment während des Rennens hat eine Seniorin in Wipperfürth gesorgt. Die Frau wollte mit ihrem Rollator im abgesperrten Bereich einen Zebrastreifen überqueren. Die Fahrer der Elite-Gruppe konnten gerade noch ausweichen, ein Fahrer erwischte aber den Rollator der Frau. Verletzt wurde niemand.

Der Rad-Klassiker "Rund um Köln" hat zum 106. Mal stattgefunden. Traditionell verläuft das Profi-Radrennen quer durchs Bergische - knapp 200 Kilometer. Sieben WorldTour- und sieben ProTour-Teams bieten den tausenden Zuschauern an der Strecke beim ältesten deutschen Radrennen hochklassigen Spitzensport.

Außerdem sind 6.000 Amateur- und Hobby-Fahrer in den Jedermann-Rennen auf die Strecke gegangen. Unter anderem in Bergisch Gladbach-Bensberg am Schloss, in Wipperfürth-Agathaberg und Kürten-Spitze haben die Menschen an Event-Points gefeiert und mitgefiebert. 

Weitere Meldungen