Ralph Liebig, SPD

Ralph Liebig ist 1966 geboren und technischer Angestellter.

Wer sind Sie als Mensch?

Wie würden Sie sich in drei Worten selbst beschreiben?

Empathisch – Ehrlich - Echt

Wofür können Sie sich so richtig begeistern – außerhalb der Politik?

Buggy kiten

Wie sieht ein richtig fauler Sonntag bei Ihnen aus?

Frühstück mit meiner Frau und dann gemeinsam (Oldtimer-) Traktor fahren

Welche Marotte wird Ihnen immer wieder nachgesagt, vielleicht sogar zurecht?

Ich bin immer in Bewegung, das Wort „zur Ruhe kommen“ findet in meinem Leben nicht statt

Welcher Mensch hat Sie besonders inspiriert oder geprägt?

Mein Großvater – vor allem der Satz „Junge, egal was du tust, bleib immer demokratisch“. Der Satz bezog sich auf meine Aktivitäten in der Jugend in der Friedensbewegung der 1980´er Jahre.

©
©

Wofür stehen Sie politisch?

Warum kandidieren Sie, was ist Ihr Antrieb?

Zwei Dinge brennen mir auf dem Herzen. Zum einen will ich den Menschen eine Wahl geben, ohne meine Kandidatur gäbe es in Burscheid nur einen Kandidaten. Zum zweiten bin ich davon überzeugt, dass der Bürgermeister einer Kleinstadt wie Burscheid, Mitglied der Stadtgesellschaft sein muss.

Wie stellen Sie sich die Region/ Kreis/ Kommune in fünf Jahren vor?

In beiden großen Stadtteilen (Burscheid und Hilgen) müssen die Menschen das tägliche Bild gestalten. Derzeit ist unser Stadtbild vom Thema Parkplatzsuche oder Durchfahrtsverkehr geprägt. Mehr Aufenthaltsqualität, mehr Gastronomie, mehr Mikrotourismus und dafür Parkplätze am Rande der Innenstadt, um den Bereich der Einzelhandelsflächen zu beleben.

Was sind die drängendsten Probleme, die Sie in den ersten 100 Tagen angehen wollen, wenn Sie Bürgermeister werden?

Als erstes werden unsere ewig dauernden Baustellen angeschoben. Ich komme beruflich aus dem Umfeld des Hochbaus und helfe gerne den Verantwortlichen unserer Ewigkeitsbaustellen ihren Job zu erledigen. Dann wird schneller, deutlicher und mit weniger Worten kommuniziert. Das Zauberwort lautet „Jour Fixe“. Klare Worte in klaren Zeiteinheiten.

Was läuft aus Ihrer Sicht schon richtig gut und sollte erhalten bleiben?

Wir gehen in der Stadt mit allen beteiligten politischen und gesellschaftlichen Kräften gut und auf Augenhöhe um. Das muss genau so erhalten bleiben.

Suchen Sie sich eines der folgenden Themen aus und beschreiben Sie uns, wie Sie es als Bürgermeister umsetzen würden: Umwelt, Bildung, Digitalisierung, Mobilität, Nachhaltigkeit oder Klimaschutz

Zum Thema Umwelt und Klimaschutz will ich dafür kämpfen, dass wir die Dächer der Stadt zur Energieversorgung nutzen. PV-Anlagen auf allen Dächern soll das Ziel sein und Grünflächen als Lunge der Stadt erweitern, statt - wie von einem unserer Energieversorger geplant und gewünscht - PV-Anlagen auf Wiesen zu bauen.