Ratsentscheidung: Großes Neubaugebiet in Rade wird mit Erdwärme versorgt

Die Planungen für das Neubaugebiet in Radevormwald-Karthausen gehen mit großen Schritten voran. Die 200 geplanten Häuser sollen mit Erdwärme versorgt werden. Der Rat hat am Dienstagabend das energetische Konzept beschlossen und noch weitere Maßnahmen durchgewunken.


Die Stadt will mit dem Neubaugebiet in Sachen Klimaschutz mit gutem Beispiel vorangehen, heißt es aus Rade. Die rund 100 Erdsonden werden 100 Meter tief in der Erde installiert, eine Heizzentrale versorgt dann die Haushalte klimaneutral mit Wärme. Ab Anfang kommenden Jahres soll mit dem Verkauf der Grundstücke begonnen werden. 30 Prozent des Neubaugebietes sollen zu sozialem Wohnraum werden.

Außerdem hat der Rat beschlossen, Fördermittel zu beantragen: für die Sanierung des Freizeitbades life-ness und für einen neuen Kreisverkehr an der Telegrafenstraße.


Weitere Meldungen