Reaktivierung des Munitionsdepots in Wildbergerhütte?
Veröffentlicht: Mittwoch, 29.10.2025 15:34
Die frühere Bundeswehr-Gelände in Reichshof-Wildbergerhütte könnte in Zukunft wieder militärisch genutzt werden. Sie gehört zu den 187 Liegenschaften, die die Bundeswehr zurzeit auf Reaktivierung prüft.

Das Gelände ist ein ehemaliges Luftwaffen-Munitionsdepot und steht seit rund 20 Jahren leer.
Eigentümer des rund 55 Hektar großen Areals ist die Bundesanstalt für Immobilien-Aufgaben. Reichshofs Noch-Bürgermeister Rüdiger Gennies hält die Überlegung für nachvollziehbar – eine Rückkehr der Bundeswehr sei seiner Ansicht nach sinnvoller als der Bau einer Forensik-Klinik, wie sie das Land NRW vor Jahren geplant hatte. Die Forensik-Pläne scheiterten an massiven Protesten seitens der Reichshofer Bevölkerung und -Politik.
Auch das Projekt der Regionale 2025 einer ökologischen Aufwertung und eines Rückbaus der Flächen liegt derzeit auf Eis.


